Die Jahreskreisfeste sind uralte Feste, in denen wir den Jahreszeitenlauf mit seinen unterschiedlichen Themen wie Licht und Dunkel, Saat und Ernte, Aufbruch und Abschied bewußt wahrnehmen und feiern. Dabei lernen wir immer mehr, uns als Teil der Natur, als Teil allen Seins zu begreifen. Prozesse in meinem Inneren, in meinem Herzen, entdecke ich wieder im Jahreskreis. Oder umgekehrt werden mir durch das Wahrnehmen der Natur meine eigenen Prozesse klarer und annehmbarer. Es hat etwas zutiefst Heilsames, z.B. die Qualität von Dunkelheit und Sterben im Ritual zu erfahren und anzunehmen und zugleich zu wissen, es ist alles im Wandel: aus dem Dunkel gebiert sich jedes Jahr neu das Licht und das Licht findet wieder zur Ruhe im Dunkel.
Neben dem großen jahreszeitlichen Zyklus können auch Themen wie „Die Kraft des Vollmondes“, „Die heiligen Farben – weiß, rot, schwarz“, „Trauer- und Abschiedsrituale“, „Die Elemente und ihre Weisheit“, u. a. Inhalt eines Rituellen Kurstages sein.
Die Ritualtage beginnen mit einer thematischen Einstimmung über rituelle Kreistänze, Texte und Lieder. Wir teilen ein gemeinsam zusammen getragenes Essen, erzählen uns, wo wir gerade unterwegs sind auf dem Lebensweg und feiern dann im Ritualgarten das zentrale Ritual.
2022
05.02.22 (Sa) Lichtfest – Zeit der Visionen
20.03.22 (So) FrühjahrsGleiche – Zeit der Saat
01.05.22 (So) Walpurgis – Zeit der Zaunreiterin
18.06.22 (Sa) SommerSonnWende – Zeit der Fülle
30.10.22 (So) Dunkelheitsfest – Zeit der Ahnen
18.12.22 (So) WinterSonnWende – Zeit der Stille
2023
05.02.23 (So) Lichtfest – Zeit der Visionen
26.03.23 (So) FrühjahrsGleiche – Zeit der Saat
24.06.23 (Sa) SommerSonnWende – Zeit der Fülle
04.11.23 (Sa) Dunkelheitsfest – Zeit der Ahnen
17.12.23 (So) WinterSonnWende – Zeit der Stille
alle Kurse: ca. 6 Stunden (Uhrzeit wechselt je nach Fest)
Ort: Mühle Mössingen und Ritualgarten
Kursgeb.: pro Workshop: 65 €; bei Buchung aller Feste: 60 € pro Workshop